1.1 Umgebungen
Playground
Der Playground ist ein UI-Tool, um Queries und Mutations an die jeweiligen Services über GraphQL senden zu können und stellt damit den Einstiegspunkt für Endanwender dar.
Umgebungen
API-Gateway
Das API-Gateway bildet die Schnittstelle zum audioXchange-System und wird von den Agenturen und Vermarkter angesprochen, um die gesamte Prozessabwicklung zu steuern. Die Schnittstelle wird über GraphQL mittels des AAP angesprochen. Welche Requests möglich sind und wie der Workflow gestaltet ist, wird beim allgemeinen Workflow näher erläutert.
Umgebungen
- Development
- Main-API:
https://int-api.audioxchange.de/graphql
- Pricing Service:
https://int-api.audioxchange.de/api/wsm/pricing
- Key-Value-Store:
https://int-api.audioxchange.de/api/kvs/graphql
- Main-API:
- Integration
- Main-API:
https://int-api.audioxchange.de/graphql
- Pricing Service:
https://int-api.audioxchange.de/api/wsm/pricing
- Key-Value-Store:
https://int-api.audioxchange.de/api/kvs/graphql
- Main-API:
EDI-X-Konverter
Für die Agenturen und Vermarkter, die sich noch nicht an die neue GraphQL-Schnittstelle anschließen, steht mit dem EDI-X-Konverter eine Möglichkeit bereit über die bisher genutzten EDI-X 1.3-Dateien mit dem System zu kommunizieren. Dabei werden die Dateien in den EDI-X-Konverter geladen, dort in das neue AAP-Protokoll übersetzt und in das audioXchange-System übertragen. Beim Abruf von Daten werden EDI-X-Dateien erzeugt, die dann heruntergeladen werden können. Es sei hier erwähnt, dass dieser Weg nicht der bevorzugte ist und ein Anschluss an das API-Gateway den komfortabelsten Weg darstellt, mit dem audioXchange-System zu interagieren.
Umgebungen
- Development:
https://dev-edix-converter.audioxchange.de
- Integration:
https://int-edix-converter.audioxchange.de