Bei der Eckplatzierung legen Sie Ihren Spot an die erste/zweite oder vorletze/letzte Stelle in der Werbepause, also unmittelbar nach oder vor dem redaktionellen Inhalt. Auf diese Weise genießt Ihre Werbebotschaft eine erhöhte Aufmerksamkeit bei den Hörern. Diese Sonderwerbeform kann in der Regel gegen einen Aufpreis gebucht werden. Beachten Sie unbedingt die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des jeweiligen Anbieters.

Gesteuert wird dies über das Feld RequestSpot.buyerSpotPlacement, welches die Werte des SpotPlacement annehmen kann. Der Seller schreibt dann die Antwort in das Feld AnswerSpot.sellerSpotPlacement.

createRequestSpot RequestSpot1 erster Spot buyerSpotPlacement = FIRST RequestSpot2 zweiter Spot buyerSpotPlacement = SECOND RequestSpot1->RequestSpot2 RequestSpot3 ... RequestSpot2->RequestSpot3 RequestSpot4 vorletzter Spot buyerSpotPlacement = PENULTIMATE RequestSpot3->RequestSpot4 RequestSpot5 letzter Spot buyerSpotPlacement = ULTIMATE RequestSpot4->RequestSpot5

Eine Besonderheit ergibt sich für nDems, da hier nur der erste Spot platziert werden kann. Alle weiteren Spots werden vom Seller nach eigenen Maßgaben gelegt. Es findet keine Validierung statt. So muss der Buyer selbst darauf achten, dass zum Beispiel ein Tandem nicht auf den letzten Platz gelegt werden kann. Der Seller kann aber einen entsprechend korrigierten Gegenvorschlag zurückschicken.

GraphQL-Elemente